Mediathek
Die Mediathek bietet Zugang zu eigenen Filmen sowie Videoaufzeichnungen und Impressionen vergangener Veranstaltungen des PtX Lab Lausitz.
1. Filme
Das PtX Lab Lausitz spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität. Ein zentraler Ansatz liegt in der Entwicklung synthetischer Kraft- und Grundstoffe (Sustainable Aviation Fuels, kurz: SAF) auf Basis erneuerbarer Energien und grünem Wasserstoff. Die Animationsfilme beleuchten die Herstellungsprozesse und Einsatzmöglichkeiten von Power-to-Liquid (PtL) zur Reduzierung von Treibhausgasen im Luftverkehr, in der chemischen Industrie und im Schiffsverkehr.

Power-to-Liquid: Nachhaltige Kraftstoffe aus grünem Wasserstoff
PtX Lab Film | 06/2024 I Thema: Power-to-Liquid I Dauer: 2:40 min

Auf dem Weg zur treibhausgasneutralen Mobilität
PtX Lab Film | 04/2024 I Thema: PtL-Produktion I Dauer: 4:36 min
2. Videoaufzeichnungen der Veranstaltungsreihe PtX Lab Talk+
Digitale Veranstaltungsreihe des PtX Lab Lausitz gemeinsam mit Agora Verkehrswende und International PtX Hub mit je drei Online-Sessions zum Thema "Scaling Power-to-X: Solutions to Financial and Market Barriers" im Jahr 2024 und zum Thema "Technologies, Policies and Fuels for Fossil-free Maritime Transport" im Jahr 2023.
Scaling Power-to-X: Solutions to Financial and Market Barriers | 2024
Der zweite Teil der digitalen Veranstaltungsreihe fand im November 2024 statt und befasste sich mit Lösungen für die Finanz- und Marktbarrieren beim Hochlauf von Power-to-X-Technologie.
Sketching the Future of PtX Finance

Scoping Existing Mechanisms for Financing PtX

Navigating Market Barriers & Financial Risks to PtX

Technologies, policies and fuels for fossil-free maritime transport | 2023
Die dreiteilige Webinarreihe fand im Jahr 2023 statt, in der Themen zur Defossilisierung des Schiffsverkehrs beleuchtet wurden.
Climate Change & Shipping. Intl. Ambitions & Regulations

Maritime Climate Mitigation Options: Technologies & Fuels

Green Shipping Corridors and Country Case Studies

3. Videoaufzeichnungen der Veranstaltungsreihe PtX Lab Talk
Die PtX Lab Talks sind digitale Veranstaltungen mit Beiträgen von Expert*innen aus Politik, Industrie und Wissenschaft zu aktuellen Themen rund um Power-to-X sowie anschließender Diskussion mit den Teilnehmenden.
4. Videoaufzeichnung von Studienveröffentlichungen
Grüne strombasierte Kraft- und Grundstoffe
In diesem Video präsentieren die Studienautor*innen des PtX Lab Lausitz die Ergebnisse der PtX Lab Study Sustainability Criteria for Green Fuels and Basic Materials from Renewable Energy — A Comprehensive Approach for a Rapid and Secure Market Ramp-Up („Grüne strombasierte Kraft- und Grundstoffe — Nachhaltigkeitskriterien für einen schnellen und sicheren Markthochlauf″. Sie erläutern die Methodik und stellen die zehn wichtigsten Nachhaltigkeitskriterien für grüne Kraft- und Grundstoffe vor. Anschließend sehen Sie Keynotes der geladenen Expert*innen, die über Zertifizierung, Politik und Wege zu kohlenstoffarmen Kraftstoffen sprechen. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion, in dem die Teilnehmenden erörtern, wie sich die Nachhaltigkeitskriterien umsetzen lassen.