Copyright: PtX Lab Lausitz
Dr. Harry Lehmann diskutiert mit Expert*innen regulatorische Chancen und Herausforderungen für nachhaltige Flugkraftstoffe.
Das PtX Lab Lausitz ist erneut auf der aireg SAF Conference vertreten, einer der zentralen Plattformen zur Zukunft nachhaltiger Flugkraftstoffe, sogenannter Sustainable Aviation Fuels (SAF).
Die zweitägige Veranstaltung am 23. und 24. Juni 2025 bringt führende Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft und Forschung in Berlin zusammen, um über politische Weichenstellungen, technologische Entwicklungen und globale Perspektiven für klimafreundliches Fliegen zu sprechen.
PtX Lab Lausitz teilt Expertise und nimmt an Podiumsdiskussion teil
Dr. Harry Lehmann, Leiter des PtX Lab Lausitz, wird das Lausitzer Kompetenzzentrum vor Ort vertreten und am Dienstag, 24. Juni 2025, als Experte an der Podiumsdiskussion „Regulatory Opportunities & Challenges" teilnehmen.
Die Diskussion befasst sich unter anderem mit den regulatorischen Rahmenbedingungen und Herausforderungen für die Einführung und Skalierung von SAF. Schon im Jahr 2023 war der PtX-Leiter aufgrund seiner Erfahrungen beim Markthochlauf nachhaltiger Flugkraftstoffe als Redner zu Gast bei der aireg SAF Conference.
Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm mit Schwerpunkt auf politischen Verpflichtungen zur klimaneutralen Luftfahrt, europäischen und globalen Perspektiven zu SAF, Produktions- und Lieferketten, Rohstoffen und Technologien sowie den Nicht-CO₂-Effekten des Flugverkehrs.