13.04.2022 Event

PtX Lab Lausitz lädt zur Diskussion über Anrechenbarkeit der PtL-Kerosin-Nutzung

Bei der 2. Ausgabe des PtX Lab Talk geht es am 5. Mai 2022 ab 9:00 Uhr um zentrale Fragen für den Klimaschutz in der Luftfahrt.

Die Reduzierung der Emissionen im Flugverkehr bringt nicht nur technische Herausforderungen mit sich, sondern wirft auch rechtliche und organisatorische Fragen auf. Wie genau sollen beispielsweise Unternehmen das durch den Einsatz von synthetischem Kerosin eingesparte CO2 auf ihre Minderungsziele anrechnen können? Und welche Steuerungsfunktion geht dabei jeweils mit verschiedenen Modellen, zum Beispiel einem „Book & Claim“-System, einher? Zu diesen und weiteren Fragen wollen beim PtX Lab Talk am 5. Mai 2022 mit vier Expert*innen diskutieren. Zu den Themen des Tages haben wir als Redner*innen angefragt

  • Dr.-Ing. Verena Charlotte Ehrler, Université Gustave Eiffel.
  • Bettina Paschke, Vice President Express Carbon Accounting & Controlling DHL Express.
  • Christoph Wolff, Professor Universität St. Gallen.
  • Harry Lehmann, Leiter PtX Lab Lausitz.

Wie bereits bei der Erstausgabe des digitalen Veranstaltungsformats gilt erneut: Fragen sind willkommen und Zeit für eine offene Diskussion ist eingeplant. Die Anmeldephase ist eröffnet.

Meldungen

  • Im Vordergrund ein grüner Luftballon. Im Hintergrund ein kleines Flugzeug in einer großen Halle.
    14.04.2025 | News | PTX

    Vom 9. bis 12. April 2025 präsentierte sich das PtX Lab Lausitz erstmals auf der AERO Friedrichshafen, einer internationalen Fachmesse für die…

  • Gruppe von sechs Personen in einem Raum.
    26.03.2025 | News | PTX

    Dr.-Ing. Klaus Freytag, Beauftragter des Brandenburgischen Ministerpräsidenten für die Lausitz, im konstruktiven Austausch mit dem Team des Cottbuser…