03.12.2025 Event PTX

Fliegen ohne Flugscham? PtX Lab Lausitz spricht über Klimawirkung der Luftfahrt

Studierende in einem Hörsaal während einer Vorlesung.

Das PtX Lab Lausitz spricht in der Ringvorlesung „Open BTU“ über die Auswirkungen des Fliegens für das Klima.

Anita Demuth, Leiterin des Fachgebiets Mobilität im PtX Lab Lausitz und Expertin für Power-to-X  (PtX) im Verkehrssektor, hält im Rahmen der Vortragsreihe „Open BTU“ einen öffentlichen Vortrag zum Thema: „Mayday, Mayday: Die Klimawirkung der Luftfahrt steigt“.

Ihr Vortrag schließt die Ringvorlesungsreihe des Wintersemesters 2025 an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ab.

Portraitfoto von Anita Demuth

Anita Demuth beleuchtet in ihrem Vortrag, wie die Luftfahrt mittels nachhaltiger Flugkraftstoffe unabhängig von fossilem Kerosin werden kann.

Gibt es Alternativen zu fossilem Kerosin?

Wie kann Fliegen klimafreundlicher werden – und ist das überhaupt realistisch? Anita Demuth zeigt in ihrem Vortrag konkrete Wege auf, wie die Luftfahrt durch den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (Synthetic Aviation Fuels, kurz: SAF) unabhängiger von fossilen Energieträgern werden kann.

Im Fokus steht dabei das synthetische eSAF, das mithilfe von grünem Wasserstoff und erneuerbaren Energien erzeugt wird – ein vielversprechender Schritt zur klimaverträglichen Luftfahrt und einer echten Mobilitätswende.  

Open BTU – Wissen für alle

Die Veranstaltung ist Teil der Open BTU, einem offenen Bildungsformat der BTU Cottbus–Senftenberg. Ziel ist es, gesellschaftlich relevante Themen für alle Interessierten zugänglich zu machen. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit der Referentin.

  • Datum: Mittwoch, 3. Dezember 2025 | 17:30 – 19:00 Uhr
  • Ort: BTU Cottbus–Senftenberg (genauer Veranstaltungsraum folgt)
  • Eintritt frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Schnellinfo

Fliegen ohne Flugscham? PtX Lab Lausitz spricht über Klimawirkung der Luftfahrt
BTU
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
03.12.2025
-

Zum Kalender hinzufügen

Kontakt

Jessica Heitepriem
Veranstaltungsmanagerin
+49 355 47 889 168 E-Mail schreiben weitere Informationen

Aktuelle Veranstaltungen