02.12.2025 Event PTX

Podiumsdiskussion in Brüssel: Europa braucht Tempo beim Markthochlauf von eSAF

Das PtX Lab Lausitz diskutiert in Brüssel mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Finanzwelt und Zivilgesellschaft, wie man den Markthochlauf für eSAF vorantreiben kann.

Die Erwartungen an die Europäische Union, einen leistungsfähigen Markt für synthetischen Flugkraftstoff (eSAF) zu etablieren, sind hoch. Mit der Verordnung ReFuelEU Aviation wurde ein starkes politisches Signal gesetzt – doch bislang fehlt es an entscheidenden Investitionen in Produktionskapazitäten. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion möchten wir neue Möglichkeiten und kreative Finanzierungsinstrumente vorstellen, um diese Lücke zu schließen.

Gemeinsam mit dem Schirmherren, Dr. Christian Ehler, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), lädt das PtX Lab Lausitz Akteure aus Politik, Wirtschaft, Finanzwesen und Zivilgesellschaft zur Teilnahme an der Veranstaltung am 2. Dezember 2025 in Brüssel ein.

Die Veranstaltung bringt hochrangige Vertreter*innen aus EU-Institutionen, dem Finanzsektor und der Industrie zusammen. Ziel ist es, zu erörtern, wie bestehende und künftige EU-Finanzierungsrahmen – einschließlich des angekündigten Sustainable Transport Investment Package (STIP) – Investitionen bestmöglich fördern und die Finanzierbarkeit von eSAF-Projekten in Europa verbessern können.

Zu diesem Zweck werden innovative, ergänzende Finanzierungskonzepte vorgestellt und kritisch diskutiert, die darauf abzielen, Investitionshemmnisse zu überwinden und finale Investitionsentscheidungen für erste eSAF-Produktionsanlagen zu ermöglichen.

Haben Sie Interesse, an der Veranstaltung teilzunehmen? Schreiben Sie uns gerne eine – wir prüfen, ob eine Teilnahme möglich ist.

Themen im Fokus

  • Wie lassen sich bestehende Marktbarrieren für eSAF überwinden?
  • Wo bestehen heute die größten Finanzierungslücken?
  • Welche Instrumente und Modelle könnten den Hochlauf von eSAF in Europa beschleunigen?

Agenda

8:30 Uhr | Ankunft und Akkreditierung

9:00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung

  • Dr. Christian Ehler, MdEP, Europäische Volkspartei und Schirmherr der Veranstaltung
  • Dr. Harry Lehmann, Leiter des PtX Lab Lausitz  

9:20 Uhr | Expert Input 'Status Quo and Challenges for eSAF Production in Europe'
Tiphaine Angla, Politische Beraterin, Fuels Europe (angefragt)

09:35 Uhr | Expert Input 'A new Financial Instrument for the Ramp-Up of eSAF'
Anita Demuth, Fachgebietsleiterin PtX Mobilität, PtX Lab Lausitz

09:50 Uhr | Expert Input 'Alternative Instruments – European Hydrogen Clearing House'
Camille Mutrelle, Luftfahrtbeauftragte, Transport and Environment (T&E)

10:15 Uhr | Kaffeepause 

10:45 Uhr | Podiumsdiskussion mit

  • Grégoire Le Comte, Luftfahrtbeauftragter, DG MOVE
  • Samantha Michaux, Teamleitung Geschäftsentwicklung, Ineratec GmbH
  • N. N., Fuels Europe (angefragt)
  • N. N., European Investment Bank (angefragt)
  • Felix Schmermer, Fachgebietsleiter PtX Policy & Markthochlauf, PtX Lab Lausitz
  • Diane Vitry, Leitung Luftverkehr, Transport & Environment (T&E)
  • Moderation: Jennifer Baker

12:00 Uhr | Networking Lunch

Änderungen vorbehalten

Schnellinfo

Podiumsdiskussion in Brüssel: Europa braucht Tempo beim Markthochlauf von eSAF
02.12.2025
- Brüssel

Zum Kalender hinzufügen

Kontakt

Veranstaltungsmanagement E-Mail schreiben

Aktuelle Veranstaltungen