13.05.2025 Event PTX

PtX Lab Lausitz in Brüssel: Sicherung kritischer Rohstoffe für E-Kerosin

Am 13. Mai 2025 diskutieren wir über die Sicherung kritischer Ressourcen für die EU bei der Produktion von nachhaltigem Flugkraftstoff in Brüssel.

Strombasierte nachhaltige Flugkraftstoffe (electricity-based Sustainable Aviation Fuels, eSAF) gelten als Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung der Luftfahrt. Derzeit ist Power-to-Liquid (PtL) der vielversprechendste eSAF-Pfad: Es wird aus grünem Wasserstoff und abgeschiedenem CO₂ hergestellt und kann als klimaneutrale Drop-in-Alternative zu fossilem Kerosin eingesetzt werden.

Doch welche Rohstoffe sind für die verschiedenen Produktionspfade von PtL-Kerosin entscheidend? Welche Herausforderungen bestehen aktuell bei ihrer Sicherung – und wie können wir ihnen wirksam begegnen?

Workshop Event in Brüssel: „The raw materials behind e-kerosene: Securing critical resources for the EU“

Mit diesen Fragen beschäftigt sich das PtX Lab Lausitz nicht nur im Rahmen seiner Forschung, sondern auch in seiner aktuellen Studie zur Ressourcenverfügbarkeit für klimaneutrales Fliegen, die im November 2024 veröffentlicht wurde.

Die Studie zeigt: Für eine nachhaltige und skalierbare PtL-Produktion sind unter anderem der Zugang zu CO₂-Quellen, erneuerbarem Strom, Wasserstoff sowie zu kritischen Metallen wie Nickel, Platin und Iridium entscheidend. Besonders die Elektrolyse-Technologien zur Wasserstoffherstellung und die CO₂-Abscheidung stehen im Fokus – sowohl in Bezug auf ihre Rohstoffintensität als auch ihre globale Verfügbarkeit.

Aufbauend auf diesen Erkenntnissen lädt das PtX Lab Lausitz zur Konferenz „The raw materials behind e-kerosene: Securing critical resources for the EU“ am 13. Mai 2025 nach Brüssel ein. Diskutieren Sie gemeinsam mit politischen Entscheidungsträger*innen, Vertreter*innen aus Industrie und Verbänden, wie die Rohstoffbasis für PtL-Kerosin in der EU langfristig gesichert werden kann. 

Im Mittelpunkt stehen Keynotes von Isabelle Dupraz, stellvertretende Direktorin der European Initiative for Energy Security, sowie von Alessandra Hool, Geschäftsführerin der ESM Foundation. Zudem präsentiert das PtX Lab Lausitz politische Handlungsempfehlungen, die aus der Studie abgeleitet wurden. Die deutsche Version ist bereits unter unseren Publikationen zu finden, die englische Fassung folgt in Kürze.

In anschließenden Fachworkshops sind die Teilnehmenden eingeladen, diese Empfehlungen weiterzudenken und gemeinsam konkrete nächste Schritte zu erarbeiten – für eine resiliente und nachhaltige Rohstoffstrategie im Bereich klimaneutraler Luftfahrtkraftstoffe.

Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Zukunft nachhaltiger Luftfahrt in Europa.

Jetzt anmelden

Agenda

13:30 Uhr | Ankunft und Akkreditierung

14:00 Uhr­ | Begrüßung und Eröffnung
Anja Paumen und Dr. Lorenzo Cremonese, PtX Lab Lausitz

14:10 Uhr | Keynote 
Isabelle Dupraz, Stellvertretende Direktorin European Initiative for Energy Security (EIES)

14:25 Uhr | Keynote 
Alessandra Hool, Geschäftsführerin der ESM Foundation

14:40 Uhr | Präsentation der PtX Lab Study "Raw Material Demand and Availability for Net-Zero Aviation"
Anja Paumen und Dr. Lorenzo Cremonese

15:00 Uhr | Kaffeepause

15:30 Uhr | Impulse für politische Handlungsempfehlungen
Anja Paumen, Dr. Lorenzo Cremonese und Sophie Kamrad

15:45 Uhr | Expertenworkshops 

  • Workshop 1 "Geopolitical aspects and strategies for increasing resource resilience" mit Anja Paumen
  • Workshop 2 "Technological and regulatory choices for net-zero aviation under resource uncertainty" mit Dr. Lorenzo Cremonese

16:30 Uhr | Kaffeepause

16:45 Uhr | Auswertung der Workshops

17:05 Uhr | Zusammenfassung und Abschluss

17:15 Uhr | Netzwerkabend

Änderungen vorbehalten

Jetzt anmelden

Die Konferenz richtet sich an Interessierte und Entscheidungstragende aus Politik, Industrie und Zivilgesellschaft, um Wege zur Erreichung der Klimaziele aufzuzeigen.

Wo: La Tricoterie, Rue Théodore Verhaegen 158, 1060 Brüssel
Wann: 13. Mai 2025, 14:00 - 18:30 Uhr
Sprache: Englisch 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Jetzt anmelden

Schnellinfo

PtX Lab Lausitz in Brüssel: Sicherung kritischer Rohstoffe für E-Kerosin
PtX Lab Lausitz 13.05.2025
- La Tricoterie, Rue Théodore Verhaegen 158, 1060 Brussels

Zum Kalender hinzufügen

Kontakt

Julia Bieck
Veranstaltungsmanagerin
+49 173 78 07 814 E-Mail schreiben weitere Informationen

Studie zur Ressourcenverfügbarkeit für klimaneutrales Fliegen

PtX Lab Study | 01/2025 I Thema: Ressourcen I 237 Seiten

PDF herunterladen

Kostenfreies Exemplar der Studie bestellen

Aktuelle Veranstaltungen