23.11.2023 Event

PtX Lab Talk #8: Grüne Chemikalien: Wie viel Power-to-X braucht eine nachhaltige Chemieindustrie?

Am 23. November 2023 diskutierten wir, welche Potentiale grüner Wasserstoff bei der Transformation der Chemieindustrie bietet und wie viel Power-to-X für eine nachhaltige chemische Industrie nötig ist?

Inhalt

Die Referent*innen des Tages: 

  • Florian Ausfelder, Fachbereichsleiter Energie und Klima bei der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
  • Paul Münnich, Projektmanager Industrie bei Agora Energiewende
  • Ylva Kloo, Nachwuchswissenschaftlerin am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
  • Clemens Schneider, Leitender Wissenschaftler am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Rückblick

Den Rückblick auf die Veranstaltung mit den Präsentationen des Tages finden Sie  hier.

Schnellinfo

PtX Lab Talk #8: Grüne Chemikalien: Wie viel Power-to-X braucht eine nachhaltige Chemieindustrie?
23.11.2023
- E-Mail schreiben

Zum Kalender hinzufügen

Kontakt

Veranstaltungen PtX Lab Lausitz E-Mail schreiben

Aktuelle Veranstaltungen

  • Bild zeigt Teilnehmende der EUBCE 2024, die in einem Auditorium sitzen und einem Vortrag zuhören.
    09.06.2025 | Valencia, Spanien | Event | PTX

    Das PtX Lab Lausitz ist zum zweiten Mal als Aussteller auf der „33. European Biomass Conference & Exhibition“ (EUBCE) dabei.

  • Logo des PtX Lab Lausitz
    22.05.2025 | Digital via Zoom | Event | PTX

    In den PtX Lab Talks beleuchten wir Themen rund um grünen Wasserstoff und erörtern mit Expert*innen Lösungswege zu den Klimazielen.