14.10.2025 Digital via Zoom

PtX Lab Talk+ „Clusters, Crackers & Beyond: Towards Climate-Neutral Chemical Production in Europe and Beyond“

Die digitale Veranstaltungsreihe beleuchtet notwendige Schritte für eine klimaneutrale chemische Produktion in Europa und weltweit.

Die Chemieindustrie – das Fundament zahlreicher Wertschöpfungsketten – prägt zentrale Bereiche der europäischen Wirtschaft. Gegenwärtig basiert ein großer Teil der chemischen Produktion in der Europäischen Union auf Erdöl und Erdgas. Doch die Versorgung mit fossilen Rohstoffen birgt Risiken und führt zu Abhängigkeiten. 

Die Chemieindustrie steht unter Druck. Besonders chemische Cluster, die um Steamcracker herum organisiert sind, trifft der zunehmende Transformationszwang. Es gilt, die europäische Produktion von Grundchemikalien zukunftsfähig zu machen.

Im Rahmen der Reihe PtX Lab Talk+ diskutieren die zwei Organisationen International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) und PtX Lab Lausitz mit internationalen Expert*innen, wie die petrochemische Industrie klimaneutral und zirkulär werden kann. 

Dabei gehen sie Fragen auf den Grund wie: Wie lassen sich fossile Abhängigkeiten überwinden? Mit welchen Maßnahmen kann die Chemieindustrie Resilienz und Planungssicherheit erlangen? Und kann wie kann die Wettbewerbsfähigkeit langfristig gesichert werden?

Informationen für Interessierte

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über den aktuellen Stand zu informieren, mit Expert*innen zu vernetzen und Lösungsansätze zu diskutieren, die sowohl sozial als auch ökologisch überzeugen.

Datum: 14. und 15. Oktober 2025
Uhrzeit: jeweils 13:00–14:30 Uhr (MESZ)
Ort: Virtuelle Veranstaltung (Zoom)

Die Teilnahme ist kostenfrei. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz im PtX Lab Talk+ !

Jetzt anmelden

Expert*innen des PtX Lab Talk+

TAG 1 | 14. Oktober 2025:

TAG 2 | 15. Oktober 2025:

  • Dr. Thomas Wanner, Geschäftsführer, ISC3
  • Dr. Samir Rachidi (vorbehaltlich Bestätigung) Generaldirektor, Institut de Recherche en Energie Solaire et Energies Nouvelles, IRESEN
  • Dr. Pramore (vorbehaltlich Bestätigung), Center of Excellence in Petrochemical and Materials Technology (PETROMAT) an der Chulalongkorn-Universität

Über die Reihe PtX Lab Talk+

  • Die digitale Veranstaltungsreihe geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit ISC3 organisiert das PtX Lab Lausitz die diesjährige zweiteilige Online-Veranstaltung.
  • Jedes Online-Seminar dieser Reihe wird die Teilnehmenden durch einen Aspekt der aktuellen Lage führen und zukunftsgerichtete Handlungsoptionen aufzeigen.
  • Aktuelle Informationen zu Inhalten und Sprecher*innen der Veranstaltungsreihe werden hier fortlaufend ergänzt

Schnellinfo

PtX Lab Talk+ „Clusters, Crackers & Beyond: Towards Climate-Neutral Chemical Production in Europe and Beyond“
PtX Lab Lausitz, ISC3 14.10.2025 - 15.10.2025
- Digital via Zoom

Zum Kalender hinzufügen

Kontakt

Veranstaltungsmanagement E-Mail schreiben

Kooperationspartner

Logo des International Sustainable Chemistry Collaborative Centre ISC3

Aktuelle Veranstaltungen