Copyright: iStock / Chalabala
Die Chancen des Strukturwandels und der Energiewende für die Lausitz präsentierte das PtX Lab Lausitz nicht nur direkt über den eigenen Messestand auf der ILA 2022, sondern auch in dieser digitalen Veranstaltung.
Das PtX Lab Lausitz präsentierte gemeinsam mit den Referenten die Zukunftchancen der Lausitz in der digitalen Veranstaltung "From Fossil to Future: Structural Change in Lusatia". Namhafte Projekte und Institutionen stellten sich und ihre Perspektiven zur Modernisierung der ehemaligen Braunkohleregion Lausitz vor. Dr. Harry Lehmann, Leiter PtX Lab Lausitz, moderierte den Talk.
Die Referenten des Tages

Copyright: Rainer Weisflog / PtX Lab Lausitz
Dr. Harry Lehmann, Head of PtX Lab Lausitz

Prof. Dr. Lars Enghardt, Kommissarischer Direktor Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Dr. Peter Wehle, Head of Innovation and R&T, Rolls Royce

Dr. Péter Agoston, Gruppenleiter PtX Projektentwicklung Lausitz und Mitteldeutschland ENERTRAG AG
Der Videomitschnitt zur Veranstaltung
Wir stellen die Präsentationen der Redner im Downloadbereich rechts zum Nachlesen zur Verfügung. Interessierte können alle Vorträge und die anschließende Diskussion entlang der Fragen der Teilnehmer*innen zudem in der Videoaufzeichnung der Veranstaltung nachverfolgen.