18.11.2025 News PTX

Call for Papers gestartet: Workshop beleuchtet wirtschaftliche Aspekte nachhaltiger Flugkraftstoffe

Der gemeinsame Workshop von GARS, airliners.de und dem PtX Lab Lausitz startet in die Einreichungsphase und lädt zur Mitgestaltung des Dialogs über die Luftfahrt von Morgen ein

Der Call for Papers für den Workshop „The Economics of Sustainable Aviation Fuels (SAF)“ ist eröffnet. Der Workshop findet am 25./26. März 2026 in den Räumlichkeiten des PtX Lab Lausitz Cottbus statt und widmet sich zentralen wirtschaftlichen Fragestellungen rund um nachhaltige Flugkraftstoffe (englisch: Sustainable Aviation Fuels, SAF).

Der Workshop wird gemeinsam organisiert von der German Aviation Research Society (GARS), einem wissenschaftlichen Netzwerk zur Förderung der Luftverkehrsforschung, sowie airliners.de, dem führenden deutschsprachigen Fachportal der Luftverkehrsbranche. Gemeinsam mit dem PtX Lab Lausitz schaffen die Partner eine Plattform für den Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft.

Einladung zur Mitgestaltung des Workshops

Zu folgenden Themen können wissenschaftliche Beiträge eingereicht werden:

  • Kostentreiber und techno-ökonomische Bewertungen von SAF-Pfaden
  • Wirtschaftliche Auswirkungen und Nettovorteile von SAF-bezogenen Vorschriften und Subventionen
  • Marktbasierte Maßnahmen und Preisstrategien zur Beschleunigung der SAF-Nachfrage
  • Lieferkettenökonomie und Infrastrukturbedarf für die Einführung und Produktion von SAF
  • Book-and-Claim-Kontrollkette für die SAF-Zertifizierung als Marktförderer
  • Innovative Finanzierungs- und Risikominderungsmechanismen für die SAF-Produktion

Ziel des Workshops ist es, Forschung und Praxis zusammenzubringen und aktuelle Erkenntnisse zur Weiterentwicklung des SAF-Marktes zu diskutieren.

Call for Papers

Sie sind herzlich eingeladen, ihren Beitrag in Form eines Abstracts (ca. 300 Wörter) und einen Lebenslauf bis zum 31. Dezember 2025 an Tolga Ülkü (tolga.uelkue@iu.org) zu senden. Sie werden zu gegebener Zeit über die Annahmeentscheidungen informiert.

Kontakt

Anita Demuth
Fachgebietsleiterin PtX Mobilität
+49 152 28 400 735 E-Mail schreiben weitere Informationen

Kontakt

Felix Schmermer
Fachgebietsleiter PtX Policy & Markthochlauf
+49 162 72 44 695 E-Mail schreiben weitere Informationen

Meldungen