Aufbau einer Infrastruktur für alternative Kraftstoffe
PtX Lab Paper | Juni 2025 | Thema: Seeverkehr | 4 Seiten
Die Verordnung zur Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) spielt eine zentrale Rolle, um Treibhausgasemissionen im Verkehr zu senken und alternative Kraftstoffe voranzubringen. Doch die Regeln für Überwachung und Umsetzung bleiben schwach.
Die Mitgliedstaaten müssen zunächst bis Ende 2024 nur einen Entwurf ihres nationalen Strategierahmens einreichen, die endgültige Version folgt erst Ende 2025. Ab Ende 2027 ist alle zwei Jahre ein Fortschrittsbericht vorzulegen. Die EU-Kommission prüft diese Berichte und kann Empfehlungen geben.
Bibliographische Daten
- Publikation: Aufbau einer Infrastruktur für alternative Kraftstoffe
- Veröffentlichungsdatum: Juni 2025
- Herausgeber: PtX Lab Lausitz – Praxislabor für Kraft- und Grundstoffe aus grünem Wasserstoff, Calauer Straße 70, 03048 Cottbus
- Koordination: Vincent Noack, Christopher Neumann
- Zitiervorschlag: PtX Lab Lausitz (2025): Aufbau einer Infrastruktur für alternative Kraftstoffe
Kontakt
Anita Demuth
Stellvertretende Leiterin / Fachgebietsleiterin PtX Mobilität
+49 152 28 400 735
E-Mail schreiben
weitere Informationen