19.08.2022 PtX Policy & Markthochlauf PtX Lab Study

Entwicklung von PtX-Nachhaltigkeitsstandards und -indikatoren

PtX Lab Study I 08/2022 I Thema: Nachhaltigkeit I 75 Seiten

Die im Auftrag des PtX Lab Lausitz erstellte Studie Entwicklung von PtX-Nachhaltigkeitsstandards und -indikatoren beschäftigt sich mit der Entwicklung für die Produktion von synthetischem Kerosin (eSAF) mittels Power-to-Liquid (PtL) auf Basis von erneuerbarem Strom, Wasser und CO₂ aus nachhaltigen Quellen.

Ziel ist es, klare Kriterien für eine langfristig nachhaltige Produktion festzulegen. Dabei werden ökologische und soziale Aspekte wie erneuerbare Stromquellen, CO₂-Kreisläufe, Ressourcenschonung, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und regionale Teilhabe berücksichtigt.

Bibliographie

  • Publikation: Entwicklung von PtX-Nachhaltigkeitsstandards und -indikatoren
  • Veröffentlichungsdatum: August 2022
  • Herausgeber: PtX Lab Lausitz – Praxislabor für Kraft- und Grundstoffe aus grünem Wasserstoff, Calauer Straße 70, 03048 Cottbus
  • Autor*innen: Matthias Altmann, Patrick Schmidt, Pierre Krenn, Yanni Sandro Astono (Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH); Horst Fehrenbach, Nabil Jan Abdalla (ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH)
  • Zitiervorschlag: PtX Lab Lausitz (2022): Entwicklung von PtX-Nachhaltigkeitsstandards und -indikatoren

Weitere Publikationen

Meldungen

  • Das Bild zeigt eine KI-generierte Wasserstoff-Pipeline mit Windturbinen und im Hintergrund.
    19.12.2024 | News | PTX

    PtX Lab Lausitz veröffentlicht seinen ganzheitlichen Ansatz zur Nachhaltigkeit von strombasierten Kraftstoffen in einem neuen wissenschaftlichen Buch.

  • Das Bild zeigt eine Weltkugel aus dem Weltraum mit Fokus auf die Region Ostasien und mit Netzwerkelementen, die die wichtigsten Flugrouten darstellen.
    13.12.2024 | News | PTX

    Lausitzer Think and Do Tank unterstützt die Weiterentwicklung eines sozial gerechten, ökologischen und ganzheitlichen Nachhaltigkeitsrahmens.