Entwicklung von PtX-Nachhaltigkeitsstandards und -indikatoren
PtX Lab Study I 08/2022 I Thema: Nachhaltigkeit I 75 Seiten
Die im Auftrag des PtX Lab Lausitz erstellte Studie Entwicklung von PtX-Nachhaltigkeitsstandards und -indikatoren beschäftigt sich mit der Entwicklung für die Produktion von synthetischem Kerosin (eSAF) mittels Power-to-Liquid (PtL) auf Basis von erneuerbarem Strom, Wasser und CO₂ aus nachhaltigen Quellen.
Ziel ist es, klare Kriterien für eine langfristig nachhaltige Produktion festzulegen. Dabei werden ökologische und soziale Aspekte wie erneuerbare Stromquellen, CO₂-Kreisläufe, Ressourcenschonung, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und regionale Teilhabe berücksichtigt.
Bibliographie
- Publikation: Entwicklung von PtX-Nachhaltigkeitsstandards und -indikatoren
- Veröffentlichungsdatum: August 2022
- Herausgeber: PtX Lab Lausitz – Praxislabor für Kraft- und Grundstoffe aus grünem Wasserstoff, Calauer Straße 70, 03048 Cottbus
- Autor*innen: Matthias Altmann, Patrick Schmidt, Pierre Krenn, Yanni Sandro Astono (Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH); Horst Fehrenbach, Nabil Jan Abdalla (ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH)
- Zitiervorschlag: PtX Lab Lausitz (2022): Entwicklung von PtX-Nachhaltigkeitsstandards und -indikatoren
Kontakt
Dr.
Harry Lehmann
Leiter PtX Lab Lausitz
+49 151 40 171 692
E-Mail schreiben
weitere Informationen