Copyright: EUBCE
Das PtX Lab Lausitz ist zum zweiten Mal als Aussteller auf der „33. European Biomass Conference & Exhibition“ (EUBCE) dabei.
Vom 09. bis 12. Juni 2025 kommen in Valencia erneut Fachleute aus aller Welt zusammen, um auf der EUBCE, die in diesem Jahr zum 33. Mal stattfindet, über die neuesten Fortschritte in Biomasse und Bioenergie zu sprechen, Marktlösungen zu erörtern und politische Strategien für eine kohlenstoffneutrale Zukunft voranzubringen.
EUBCE fördert Zusammenarbeit
Die EUBCE widmet sich dem Ausgleich zwischen Umweltverträglichkeit und wirtschaftlicher Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Biomassenutzung. Sie beleuchtet Ressourcen, Forschung, Innovation und politische Maßnahmen. Im Fokus steht die Zusammenarbeit von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Industrie.
Die stellvertretende Leiterin des PtX Lab, Anita Demuth, wirkte als „Paper Reviewer“ im „International Scientific Committee“ des Veranstalters mit. Sie prüfte die eingereichten Abstracts zum Thema „2.1 Nachhaltigkeit, sozioökonomische Auswirkungen und öffentliche Akzeptanz“.
PtX Lab Lausitz präsentiert innovative Projekte
Das PtX Lab Lausitz präsentiert vor Ort innovative Projekte und Arbeiten. Lukas Horndasch präsentiert ein Poster zum Thema „Meeting the Naphtha Demand in the European Chemical Industry with Biogenic CO2: Potentials, Limitations, and Alternatives“.
Treffen Sie uns in Valencia am Stand D7. Unser Team freut sich auf den Austausch und beantwortet gerne Ihre Fragen.