13.11.2025 Zoom Event PTX

PtX Lab Talk #14: Weichenstellung für den eSAF-Markthochlauf

PtX Lab Lausitz diskutiert, wie politische Instrumente gestaltet werden müssen, um den Markthochlauf von eSAF zu beschleunigen.

Der erfolgreiche Markthochlauf von synthetischen Flugkraftstoff (eSAF) erfordert frühzeitige politische Weichenstellungen. Nur so lassen sich Investitionen in die Produktion und der Ausbau der notwendigen Infrastruktur vorantreiben.

Im PtX Lab Talk #14 mit dem Titel „Weichenstellung für den eSAF-Markthochlauf – Politische Instrumente im Fokus“ am 13. November 2025 von 13:00 – 14:30 Uhr richten wir den Blick auf zwei zentrale Hebel, die den Markthochlauf von eSAF voranbringen können: die Förderung von Investitions- und Betriebskosten sowie die öffentliche Beschaffung.

Förderinstrumente für CAPEX (Investitionsausgaben für Anlagen und Infrastruktur, englisch: Capital Expenditure) und OPEX (laufende Betriebskosten für Betrieb und Wartung, englisch: Operational Expenditure) können dazu beitragen, Investitionsrisiken zu minimieren, den Markthochlauf zu beschleunigen und Planungssicherheit für Unternehmen zu schaffen. Während CAPEX-Förderungen vor allem den Aufbau neuer Produktionskapazitäten unterstützen, helfen OPEX-Förderungen dabei, den wirtschaftlichen Betrieb in der Anlaufphase zu sichern.

Auch die öffentliche Beschaffung kann hier eine wichtige Rolle spielen – etwa als ergänzendes Instrument, um Nachfrage zu generieren und innovative Technologien frühzeitig am Markt zu etablieren. Darüber hinaus untersucht die Branche, wie sich Doppel-Auktionsmechanismen durch gezielte CAPEX- und OPEX-Förderungen weiter stärken lassen. Ziel ist es, erste Gebote von Anbieter*innen zu erleichtern, Markteintritte zu fördern und so die Marktdynamik insgesamt zu erhöhen.

Jetzt anmelden

Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt

  • Welche Fördermechanismen und Marktinstrumente bieten das größte Potenzial? 
  • Wie lassen sich Investitionen sichern, Marktanreize schaffen und Anbieter*innen frühzeitig aktivieren? 
  • Welche Schritte sind nötig, um Produktion und Einsatz von eSAF politisch verlässlich, skalierbar, wirtschaftlich effizient und zugleich gesellschaftlich nachhaltig zu fördern? 

Expert*innen des PtX Lab Talk #14

Informationen für Teilnehmende

Die PtX Lab Talks sind eine digitale Veranstaltungsreihe, die externe Expert*innen und Mitarbeitende des PtX Lab Lausitz zusammenbringt. Sie richten sich an Interessierte und Entscheidungstragende aus Politik, Industrie und Zivilgesellschaft, um Wege zur Erreichung der Klimaziele aufzuzeigen.

  • Datum: 13. November 2025
  • Uhrzeit: 13:00 – 14:30 Uhr (MEZ)
  • Ort: Virtuelle Veranstaltung (Zoom)
  • Sprache: Englisch

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über den aktuellen Stand zu informieren, mit Expert*innen zu vernetzen und Lösungsansätze zu diskutieren, die sowohl sozial als auch ökologisch überzeugen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Sichern Sie sich Ihren Platz im PtX Lab Talk!

Jetzt anmelden

Schnellinfo

PtX Lab Talk #14: Weichenstellung für den eSAF-Markthochlauf
PtX Lab Lausitz 13.11.2025
- Zoom

Zum Kalender hinzufügen

Kontakt

Veranstaltungsmanagement E-Mail schreiben

Aktuelle Veranstaltungen