CO2-neutraler Flugverkehr dank synthetischem Kerosin: PtX Lab Lausitz legt Luftfahrt-Themenpapier vor
Copyright: AdobeStock/Piotr Mitelski
Neue Publikation fasst den Sachstand zur Klimawirkung des Flugverkehrs und einer möglichen Emissions-Reduzierung zusammen.
Die wichtigsten Zahlen und Fakten in verständlicher Sprache: Das PtX Lab Lausitz hat im April 2023 ein neues Themenpapier zur Reduzierung der C02-Emissionen in der Luftfahrt veröffentlicht. Darin fasst der Cottbuser Thinktank nicht nur den aktuellen Stand der Emissionen im Flugverkehr zusammen, sondern beleuchtet auch die Perspektiven für die Reduktion von sogenannten Nicht-CO2-Effekten und deren Auswirkungen auf die Klimaerwärmung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. In der 31-seitigen Publikation geben die Autor*innen so unter anderem einen Überblick über allgemeine technische Grundlagen sowie über kurzfristige Entwicklungen – etwa im Zuge der Corona-Pandemie – und langfristige Ziele, die sich auch nationalen und internationalen Klimaschutzzielen ergeben. Besonderes Augenmerk richtet das PtX Lab Lausitz dabei auf die Bedeutung von synthetischen Kraftstoffen auf Basis von grünem Wasserstoff.
Ein Fazit der Veröffentlichung: Aktuell bilden synthetische Kraftstoffe die einzige Möglichkeit, die Luftfahrt CO2-neutral zu gestalten, da batterieelektrische Antriebssysteme in der Breite keine Alternative darstellen, die Klimaziele bis 2045 einzuhalten. Die Autor*innen beschreiben in ihrem Papier, wie ein Markthochlauf des synthetischen Kerosins – hergestellt im Power-to-Liquid-Verfahren – gelingen könnte oder vielmehr beziehungsweise welche Schritte dafür gemacht werden sollten. Durch bereits festgelegte Beimischquoten für strombasierte synthetische Kraftstoffe in Deutschland zeichnet sich bereits ein Anstieg der Nachfrage für synthetische Kraftstoffe in der Luftfahrt ab. Das PtX Lab Lausitz wirft diesbezüglich auch einen Blick in die Zukunft und skizziert Optionen für die Kostentwicklung der verschiedenen Kraftstoffe im Vergleich.
Für die kommenden Monate sind weitere einführende Themenpapiere zu den Arbeitsschwerpunkten des Labs geplant beziehungsweise bereits in Arbeit.
Kontakt
Anita Demuth
Stellvertretende Leiterin PtX Lab Lausitz
+49 152 28 400 735
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Anja Paumen
Referentin
+49 173 63 40 775
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Christopher Neumann
Referent
+49 162 67 06 373
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Daniel Stähr
Referent
+49 152 09 550 861
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Felix Schmermer
Referent
+49 162 72 44 695
E-Mail schreiben
Kontakt
Dr.
Harry Lehmann
Leiter PtX Lab Lausitz
+49 151 40 171 692
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Dr.
Irina Akhmetova
Referentin
+49 152 24 197 025
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Jessica Heitepriem
Veranstaltungsmanagerin
+49 355 47 889 168
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Jessica Nagamichi
Referentin
+49 173 63 70 286
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Josephine Götze
Referentin
+49 162 67 03 601
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Julian Maier
Referent
+49 173 63 27 812
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Katrin Puhr
Referentin
+49 162 781 74 43
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Kerstin Klinkenberg
Referentin
+49 152 02 435 417
E-Mail schreiben
Kontakt
Lorena Tafur Garzon
Referentin
+49 173 63 66 927
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Dr.
Lorenzo Cremonese
Referent
+49 173 23 49 914
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Lukas Horndasch
Referent
+49 162 72 444 92
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Martin Hock
Referent
+49 152 24 311 226
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Michael Götz Klabunde
Referent
+49 173 56 19 831
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Nils Fuchs
Referent
+49 173 63 48 927
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Niyanta Shetye
Referent
+49 173 10 28 516
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Oliver Ziegler
Referent
+49 173 63 21 243
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Olivia Budek
Referentin
+49 173 63 56 763
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Christin Heldt
Referentin Kommunikation
+49 162 72 44 610
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Robert Kircher-Reineke
Referent Kommunikation
+49 162 67 20 673
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Susanne Baron
Fachgebietsleiterin Kommunikation
+49 162 32 714 08
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Beate Jentsch
Assistentin
+49 152 514 76 326
E-Mail schreiben
Kontakt
Simone Noack
Assistentin
+ 49 1522 418 60 96
E-Mail schreiben
Kontakt
Diana Tykiel
Assistentin
+ 49 173 780 78 10
E-Mail schreiben
Kontakt
Dr.
Sarah Bernhardt
Stellvertretende Leiterin PtX Lab Lausitz (kommissarisch)
+49 173 56 150 72
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Dr.
Sebastian Wiese-Beeg
Referent
+49 173 78 07 820
E-Mail schreiben
Kontakt
Sepideh Rabiee Talkhouncheh
Referentin
+49 152 02 444 639
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Sophie Kamrad
Referentin
+49 173 68 11 069
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Sven Kühnel
Referent
+49 173 56 17 594
E-Mail schreiben
Kontakt
Valerie Tilker-Kwan
Referentin
+49 173 59 38 976
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Julia Bieck
Referentin Kommunikation
+49 173 78 07 814
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Vincent Noack
Referent
+49 173 63 31 802
E-Mail schreiben
weitere Informationen
Kontakt
Vivek Rana
Referent
+49 152 28 474 516
E-Mail schreiben
weitere Informationen